Montag, 23 Juni 2025 11:55

Einbruchsserie in München

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Polizei bittet um Hinweise. Polizei bittet um Hinweise. Foto: pixabay

Zwei Einbrüche in München beschäftigen derzeit die Polizei. In einem Fall stahlen Täter einen Tresor aus einem Kiosk, im anderen drangen Unbekannte in eine Wohnung ein. Beide Taten ereigneten sich innerhalb weniger Stunden. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe und wertet mögliche Videoaufzeichnungen aus.

Inhaltsverzeichnis:

Zerstörter Tresor in Perlach entdeckt

Am Freitag gegen 10 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei einen Einbruch in einen Kiosk im Bereich Echardinger Straße, Heinrich-Wieland-Straße und Bad-Schachener-Straße. Die Täter hatten gewaltsam die Eingangstür geöffnet und einen Tresor mit Bargeld im Wert eines vierstelligen Betrags entwendet. Die Täter flüchteten unerkannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis.

Wenige Stunden später entdeckten Anwohner gegen 04.25 Uhr in einem Innenhof in Perlach einen zerstörten Tresor. Die Polizei sicherte das Beweisstück. Ermittlungen ergaben, dass es sich um den zuvor gestohlenen Tresor aus dem Kiosk handelte. Die genaue Höhe des Schadens wird derzeit noch ermittelt.

Wohnungseinbruch im Stadtteil Schwabing

Auch im Bereich Kaulbachstraße, Gedonstraße und Gieselastraße kam es zu einem Einbruch. Zwischen Samstag, 15.30 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Hochparterrewohnung über den Balkon. Die Täter durchsuchten mehrere Zimmer.

Sie entwendeten Bargeld und Wertgegenstände im Wert eines fünfstelligen Betrags. Nach der Tat entkamen sie ebenfalls unerkannt. Hinweise auf die Identität der Täter gibt es bislang nicht.

Polizei bittet um Mithilfe

Das Kommissariat 53 beim Polizeipräsidium München bittet Zeugen um Hinweise. Personen, die in den genannten Bereichen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 089 2910-0 zu melden.

  • Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen
  • Aufnahmen von Überwachungskameras im relevanten Zeitraum
  • Beobachtungen von ungewöhnlichen Aktivitäten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sowie Samstag auf Sonntag

Weiterer Vorfall in Gaststätte

In einem weiteren Fall stieß ein unbekannter Täter in einer Gaststätte auf einen schlafenden Angestellten. Die Tat ereignete sich ebenfalls in München. Der Einbrecher konnte trotz der Entdeckung fliehen und nahm Beute mit. Auch in diesem Fall ermittelt die Kriminalpolizei.

Die Münchner Polizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung, um die Täter zu identifizieren. Auch geringe Beobachtungen können für die Ermittlungen entscheidend sein.

Quelle: TZ, www.fox360.net/de