Montag, 02 Juni 2025 12:38

Unwettergefahr in München am Montag

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Wetterlage Wetterlage fot: pixabay

München bereitet sich auf eine mögliche Unwetterlage vor. Bereits am Morgen zogen erste Regenschauer über die Stadt hinweg. Für den Nachmittag und Abend rechnen Meteorologen mit Gewittern, Starkregen und Hagel. Obwohl keine amtlichen Warnungen bestehen, raten Wetterdienste zu erhöhter Aufmerksamkeit.

Inhaltsverzeichnis:

Starke Regenfälle über dem Stadtgebiet München

Laut Deutschem Wetterdienst ziehen ab Mittag aus südwestlicher Richtung schwere Gewitter auf das Stadtgebiet zu. Bereits am frühen Morgen begann es leicht zu nieseln, doch die eigentliche Wetterverschlechterung wird ab etwa 15 Uhr erwartet. Besonders betroffen könnte der Innenstadtbereich sein, wo sich Niederschläge stauen.

Die Plattform wetteronline prognostiziert für die Nachmittagsstunden heftige Gewitter. Auch gegen Abend formiert sich eine zweite Front, die erneut für starke Wetteraktivität sorgen könnte. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 24 Grad.

Gefahr durch Starkregen und Hagel

Die bevorstehenden Gewitter können lokal sehr heftig ausfallen. In betroffenen Gebieten sind folgende Wetterphänomene möglich:

  • Starkregen mit mehr als 20 Litern pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit
  • Hagelkörner mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm
  • Blitzschlag mit hoher Einschlagsdichte auf kleiner Fläche
  • Kurzzeitige Überflutungen in tiefliegenden Bereichen

Die Stadt München bereitet sich dennoch nicht mit besonderen Maßnahmen vor, da keine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vorliegt.

Erhöhtes Risiko am späteren Abend

Eine zweite Gewitterfront könnte München am Abend treffen. Besonders zwischen 18 und 21 Uhr ist eine erneute Verschärfung der Wetterlage möglich. Die genaue Entwicklung bleibt unsicher, da lokale Einflüsse wie Topografie und Windrichtung kurzfristige Änderungen verursachen können.

Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, sich über lokale Kanäle regelmäßig zu informieren. Auch wetteronline warnt vor schnellen Wetterumschwüngen mit hoher Intensität. Spaziergänge oder Aufenthalte im Freien sollten in dieser Zeit vermieden werden.

Keine amtliche Warnung, dennoch Vorsicht geboten

Trotz fehlender offizieller Warnungen bleibt das Wetterrisiko in München für den heutigen Tag hoch. Die Bevölkerung wird gebeten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere am Nachmittag und Abend. Blitzeinschläge, Hagel und kurzfristige Überschwemmungen sind in einzelnen Stadtteilen nicht auszuschließen.

Der Verlauf des Tages wird zeigen, wie stark München tatsächlich betroffen ist. Ein Blick auf den Regenradar lohnt sich spätestens ab 14 Uhr.

Quelle: TZ, webrivaig.com/de