Mittwoch, 25 Dezember 2024 13:35

Weihnachtsmärkte in München - Festliche Stimmung bis ins neue Jahr

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Weihnachtsmärkte-München Weihnachtsmärkte-München pixabay/Foto illustrativ

Weihnachtsmärkte gehören zur deutschen Tradition und erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. In München können einige dieser Märkte sogar nach Weihnachten besucht werden, was eine Ausnahme im Vergleich zu den meisten anderen Städten darstellt. Diese verlängerte Öffnungszeit bietet Einwohnern und Touristen die Möglichkeit, die festliche Atmosphäre länger zu genießen.

Inhaltsverzeichnis:

Märkte in Bayern - Schluss vor Weihnachten

Die meisten Christkindlmärkte in Bayern schließen traditionell am 23. Dezember. In Städten wie Würzburg, Fürth und Bayreuth werden die Stände bereits in der Nacht vor Weihnachten abgebaut. In München und Nürnberg jedoch bleiben einige Märkte am 24. Dezember zumindest bis zum Mittag geöffnet. Der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz und der Nürnberger Christkindlesmarkt laden Besucher von 10 bis 14 Uhr ein, letzte Weihnachtseinkäufe zu erledigen.

Märchenbazar und Flughafenmarkt - Öffnungszeiten bis nach den Feiertagen

München bietet aber auch Märkte, die über Heiligabend hinausgehen. Der Märchenbazar im Olympiapark hat bis zum 29. Dezember geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen öffnet er ab 12 Uhr seine Tore für Besucher. Ein weiteres Highlight ist der Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen. Dieser bleibt ebenfalls bis zum 29. Dezember geöffnet und empfängt Gäste täglich von 11 bis 21 Uhr, mit einer Ausnahme am Heiligabend, wo die Öffnungszeiten auf 16 Uhr begrenzt sind. Besonders beliebt ist die große Eislauffläche auf der Airport-Plaza, die Teil des „Lichterzaubers“ ist.

Viktualienmarkt und Stachus - Wintervergnügen bis ins neue Jahr

Wer auch nach Weihnachten nicht auf den festlichen Charme verzichten möchte, findet in München weitere Optionen. Der Münchner Eiszauber am Stachus bietet Eislaufspaß bis zum 12. Januar, begleitet von Glühwein- und Essensständen. Der Weihnachtszauberwald in Bogenhausen bleibt bis zum 6. Januar geöffnet. Auch der Winterzauber am Viktualienmarkt, der bis zum 4. Januar läuft, zieht zahlreiche Besucher an. Direkt daneben bietet der Weihnachtsmarkt Alpenwahn bis zum 1. Januar eine besondere Atmosphäre.

Eine Übersicht der Christkindlmärkte mit verlängerten Öffnungszeiten

  • Märchenbazar im Olympiapark - bis 29. Dezember
  • Weihnachts- und Wintermarkt am Flughafen - bis 29. Dezember
  • Münchner Eiszauber am Stachus - bis 12. Januar
  • Weihnachtszauberwald in Bogenhausen - bis 6. Januar
  • Winterdorf am Luise-Kiesselbach-Platz - bis 5. Januar
  • Winterzauber am Viktualienmarkt - bis 4. Januar
  • Weihnachtsmarkt Alpenwahn am Viktualienmarkt - bis 1. Januar

Für alle, die das Festliche länger genießen wollen, bieten diese Märkte ideale Gelegenheiten, sich noch in die winterliche Stimmung einzutauchen. Spätestens Mitte Januar ist jedoch auch in München endgültig Schluss mit Glühwein und Weihnachtszauber.

Quelle: www.24edu.info/de, tz.de