Freitag, 28 März 2025 15:18

Polizei-Einsatz in München nach vermeintlichen Schüssen aus Wohnhaus

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Polizeieinsatz in München Polizeieinsatz in München pixabay/Foto illustrativ

Eine 32-jährige Frau hat am Donnerstagnachmittag in der Maxvorstadt einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Laut Zeugenaussage habe sie mit einer Waffe aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses geschossen. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt, über 20 Polizeistreifen waren vor Ort. Die Polizei prüft nun mögliche Rechtsverstöße.

Inhaltsverzeichnis:

Schüsse aus Fenster an der Steinheilstraße

Am 27. März gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge einen bewaffneten Vorfall in der Maxvorstadt. Laut seiner Aussage schoss eine Frau aus einem Fenster in den Innenhof eines Mehrfamilienhauses. Die Münchner Polizei reagierte sofort. Mehr als 20 Einsatzkräfte, darunter auch das Spezialeinsatzkommando, rückten zum Ort aus.

Die Straßen rund um das Gebäude, darunter die Steinheil-, Augusten- und Gabelsbergerstraße, wurden abgesperrt. Ziel war es, die Sicherheit von Anwohnern und Passanten zu gewährleisten. Der betroffene Bereich wurde weiträumig gesichert, um eine Eskalation zu vermeiden.

Festnahme der 32-jährigen Frau

Etwa 30 Minuten nach dem Notruf verließ eine 32-jährige Frau das Gebäude. Sie wurde von den Einsatzkräften festgenommen. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich um die Person, die für die gemeldete Schussabgabe verantwortlich war. Die Frau leistete keinen Widerstand.

In ihrer ersten Aussage gab sie an, mit einer Softair-Pistole Tauben aus dem Innenhof vertreiben zu wollen. Sie habe sich durch den Lärm der Tiere gestört gefühlt. Nach Polizeiangaben wurde offenbar kein Tier getroffen. Die Waffe wurde bei einer anschließenden Durchsuchung sichergestellt.

Softair-Pistole in der Wohnung gefunden

Bei der Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten eine erlaubnisfreie Softair-Waffe. Diese wurde beschlagnahmt. Die Frau wurde zur weiteren Klärung des Sachverhalts auf eine Polizeidienststelle gebracht und dort vernommen. Anschließend wurde sie wieder entlassen.

Die Münchner Polizei prüft aktuell mehrere mögliche Verstöße, unter anderem gegen das Tierschutzgesetz. Ob die Frau gegen weitere Vorschriften verstoßen hat, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Mögliche Konsequenzen hängen vom Ergebnis dieser Prüfung ab.

Einsatz sorgte für Verkehrsbehinderungen

Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen. Betroffen waren:

  • Steinheilstraße
  • Augustenstraße
  • Gabelsbergerstraße

Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden und wurde ohne Verletzte beendet. Die Polizei lobte das besonnene Verhalten der Anwohner und appellierte erneut, auch bei ungewöhnlichen Vorfällen den Notruf zu wählen.

Quelle: Hallo München, www.patizonet.com/de/