Dienstag, 16 Mai 2023 09:57

Ein Hund – der beste Freund eines Senioren?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Private Pflegekräfte aus Polen von Konik 24 Private Pflegekräfte aus Polen von Konik 24 foto: freepik.com

Dass sich die Tiere positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken, ist schon lange bekannt – einerseits motivieren sie uns, öfter spazieren zu gehen, Zeit im Freien zu verbringen, andererseits wirken sie sich auch positiv auf unsere Psyche aus – die Nähe des Tieres, Streicheleinheiten und Kuscheln können therapeutisch für uns sein!

Die Anwesenheit des Tieres verbessert unsere Stimmung, hilft uns entspannen und zaubert ein Lächeln auf unser Gesicht. Ist der Kauf oder die Adoption eines Haustieres also eine gute Idee für einen einsamen Senior?

Erstens – verantwortungsvoll

Ohne Zweifel Ja – ein Vierbeiner kann ein toller Begleiter, Freund und Gefährte für einen älteren Menschen werden, besonders wenn er alleine lebt und unter Einsamkeit leidet. Indem er einen Hund oder eine Katze aus dem Tierheim adoptiert, kann auch eine große und gute Tat vollbringen, eine Chance auf ein neues und besseres Leben gibt. Allerdings muss man mit Verstand und Verantwortung an diese Sache herangehen. Erinnern wir uns daran, dass es ein Lebewesen ist, das fühlt und liebt. Ein Haustier als Geschenk zu verschenken ist daher nie eine gute Idee.

Wenn wir einem älteren Menschen eine solche Idee vorschlagen wollen, können wir das natürlich tun, aber ehrlich und offen darüber sprechen, nicht als eine Überraschung. Auch finanzielle Aspekte sollten hier berücksichtigt werden – die Haltung eines Haustieres kann auch manchmal ein bisschen teuer werden – die Anschaffung von Futter, die Kosten für Tierarztbesuche oder mögliche Behandlungen. Können wir unseren Senior bei Bedarf auch finanziell unterstützen?

Zweitens – an den Gesundheitszustand angepasst

Leider leiden ältere Menschen an verschiedenen Krankheiten und Beschwerden. Daher sollten sie das bei der Entscheidung, ein Haustier zu kaufen oder zu adoptieren, auch berücksichtigen. Wenn zum Beispiel ein Senior Schwierigkeiten hat, sich zu bewegen, die Wahl von einem energischen Hund, der jeden Tag viel Bewegung braucht, ist sicherlich eine schlechte Idee. In diesem Fall wird ein älterer, ruhiger Hund oder eine Katze viel besser. Es lohnt sich auch, über verschiedene Eventualitäten nachzudenken – gibt es bei gesundheitlicher Verschlechterung, häufigen Arztbesuchen oder Krankenhausaufenthalten jemanden, der sich um das Tier kümmern kann?

Was in der Situation, wenn der Senior in ein Alters- oder Pflegeheim geht oder von einer Pflegekraft betreut wird, wie z.B. Private Pflegekräfte aus Polen von Konik 24? Wird das Tier auch eine andere, neue Person akzeptieren, die täglich mehrere Stunden im Haus verbringt oder wohnt? Das soll betont werden, dass ein Tier kein Spielzeug ist, die Trennung vom derzeitigen Betreuer kann für es sehr schwierig und stressig sein, daher muss es im Extremfall eine nahe Person haben, die ihm ein Ersatzheim bietet.

Also lohnt es sich oder lohnt es sich nicht?

Es lohnt sich auf jeden Fall! Ein Haustier zu Hause kann die Atmosphäre verbessern und verändern und das Gefühl von Einsamkeit und Isolation verringern. Es ist auch eine Gelegenheit, bei Spaziergängen andere Hundeliebhaber zu treffen und neue Freundschaften zu schließen. Das Kümmern um ein Tier ermöglicht auch sich auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren und Probleme vergessen.

Es ist jedoch sehr wichtig, verantwortungsbewusst an die Sache heranzugehen, ein ruhiges Haustier zu wählen, vielleicht besser einen Erwachsenen als einen Welpen, vielleicht sogar einen alten Hund oder eine alte Katze? Es ist besonders schwierig für sie, ein neues Zuhause zu finden, deshalb werden sie sicherlich mit treuer und aufrichtiger Liebe und Hingabe zurückzahlen.

  • Ein Hund – der beste Freund eines Senioren?
    Ein Hund – der beste Freund eines Senioren?

    Dass sich die Tiere positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken, ist schon lange bekannt – einerseits motivieren sie uns, öfter spazieren zu gehen, Zeit im Freien zu verbringen, andererseits wirken sie sich auch positiv auf unsere Psyche aus – die Nähe des Tieres, Streicheleinheiten und Kuscheln können therapeutisch für uns sein!

    Geschrieben am Dienstag, 16 Mai 2023 09:57
  • Elektromobilität: Revolution für eine nachhaltige Zukunft
    Elektromobilität: Revolution für eine nachhaltige Zukunft

    Die Elektromobilität ist in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos als umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vorteile der Elektromobilität, die verschiedenen Ladekabel für Elektroautos und wie diese den Markt revolutionieren.

    Geschrieben am Dienstag, 16 Mai 2023 09:39
  • Malediven und Embudu Village - ein Paradies für Taucher und Sonnenanbeter
    Malediven und Embudu Village - ein Paradies für Taucher und Sonnenanbeter

    Die Malediven, eine Inselgruppe im Indischen Ozean, sind ein bekanntes Reiseziel für alle, die das Paradies auf Erden suchen.

    Geschrieben am Mittwoch, 10 Mai 2023 11:41
  • Holzpavillon - die ideale Lösung für Schatten und Schutz vor der Sonne
    Holzpavillon - die ideale Lösung für Schatten und Schutz vor der Sonne

    Ein Gartenpavillon ist Ihre Wohlfühloase zum Träumen und Entspannen. Hier lässt es sich im Schatten lecker speisen und sogar als Outdoor-Homeoffice macht ein Pavillon eine komfortable Figur. Warum liegen Pavillons aus Holz heute im Trend?

    Geschrieben am Mittwoch, 26 April 2023 16:52
  • Tolle touren mit dem E-Bike durch Berlin
    Tolle touren mit dem E-Bike durch Berlin

    Berlin ist eine lebendige Stadt, die Radfahrer immer wieder mit ihrem umfangreichen Netzwerk von Radwegen und Straßen begeistert. Radtouren sind eine umweltfreundliche und entspannte Art, die Stadt zu erkunden. Noch leichter fällt das Radfahren mit einem E-Bike.

    Geschrieben am Montag, 17 April 2023 17:29